Gesundheit

Die Funktion der Trachea ist für das menschliche Atmungssystem sehr wichtig

Die Funktion der Luftröhre ist sehr wichtig und nicht zu unterschätzen. Die Luftröhre ist ein großer Luftschlauch, der vom Kehlkopf (Stimme) zu den Bronchien (großen, verzweigten Atemwegen, die in die Lunge gelangen) führt. Die Luftröhre spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Atmungssystem. Die Luftröhre ist etwa 11 cm lang und 2,5 cm breit. Dieses Atmungsorgan oder die Luftröhre besteht aus glatter Muskulatur und Knorpel in Form eines flexiblen und starken Rings. Da ihre Rolle für den menschlichen Körper sehr wichtig ist, lassen Sie uns die Funktion der Luftröhre im Folgenden vollständig kennenlernen.

Verschiedene Funktionen der Luftröhre

Als sehr wichtiges Atmungsorgan für den Menschen ist die Funktion der Luftröhre sehr vielfältig. Welche Funktion hat die Luftröhre?

1. Luft in die Lunge schicken

Die Hauptfunktion der Luftröhre besteht darin, die Lunge mit Luft zu versorgen. Darüber hinaus ist die Luftröhre auch in der Lage, die in die Lunge eintretende Luft zu erwärmen und zu befeuchten.

2. Fremdkörper herausfiltern

Darüber hinaus ist die Luftröhre ein menschliches Atmungsorgan, das viele Aufgaben gleichzeitig erfüllen kann. Eine weitere Funktion der Luftröhre besteht darin, vom Menschen eingeatmete Fremdkörperpartikel und Bakterien „aufzufangen“, damit die Lunge wach wird. Becherzellen in der Luftröhre produzieren Schleim, der verhindert, dass Fremdkörper, Bakterien und Viren in die Lunge gelangen. Flimmerhärchen (kleine Härchen, die die Luftröhre auskleiden) tragen Fremdkörper, die die Gesundheit der Lunge schädigen, bis in den Mund, sodass sie verschluckt werden können.

3. Unterstützt die Funktion des Verdauungssystems

Der ringförmige Knorpel ermöglicht es der Luftröhre, einen großen Raum für die Erweiterung der Speiseröhre zu schaffen. Dies erleichtert Ihnen das Schlucken von Nahrung.

4. Helfen Sie beim Husten

Die nächste Funktion der Luftröhre besteht darin, beim Husten zu helfen. Denn beim Husten ziehen sich die Luftröhrenmuskeln zusammen, um das Lumen der Luftröhre zu verengen, so dass die Luft beim Austritt schneller durch die Luftröhre strömt. Dadurch wird Ihr Husten stärker, sodass Schleim und Staubpartikel leichter ausgestoßen werden können. Die vier oben genannten Funktionen der Luftröhre können aufgrund verschiedener Erkrankungen, die die Luftröhre schädigen, gestört sein. Nachdem man die Funktion der Luftröhre kennengelernt hat, ist es sinnvoll, vorsorglich Störungen der Luftröhre zu verstehen.

Störungen der Trachealfunktion

Die Funktion der Luftröhre im Atmungssystem kann aufgrund einer Erkrankung, die zu einer "Verletzung" führt, gestört sein. Beachten Sie einige Störungen der Trachealfunktion (siehe unten).
  • Stenose (Verengung) der Luftröhre

Eine Entzündung, die in der Luftröhre auftritt, kann zu Narbenbildung und Verengung der Luftröhre führen. Bei schwerer Stenose sollte eine Operation oder Endoskopie durchgeführt werden.
  • Luftröhre-Ösophagus-Fistel (TEF)

Die Bildung einer Fistel oder eines abnormalen Kanals, der die Luftröhre mit der Speiseröhre (Speiseröhre) verbindet, kann dazu führen, dass Nahrung aus der Speiseröhre in die Luftröhre gelangt und ernsthafte Lungenprobleme verursachen kann.
  • Das Eindringen von Fremdkörpern

Dies kann passieren, wenn ein Fremdkörper eingeatmet wird und in der Luftröhre stecken bleibt. Ein medizinisches Verfahren namens Bronchoskopie wird normalerweise durchgeführt, um den Fremdkörper aus der Luftröhre zu entfernen.
  • Luftröhrenkrebs

Luftröhrenkrebs ist selten, aber das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist. Achten Sie auf Husten und Atembeschwerden, die auch einige der Symptome von Luftröhrenkrebs sind.
  • Tracheomalazie

Tracheomalazie ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn die Luftröhre weich wird. Normalerweise tritt dieser Zustand als Folge von Geburtsfehlern auf. Bei Erwachsenen kann eine Tracheomalazie aufgrund von Verletzungen oder Rauchen auftreten.
  • Tracheale Obstruktion

Das Wachstum eines Tumors, der die Luftröhre drücken oder verengen kann. Dies kann zu Atembeschwerden für den Betroffenen führen. Eine Operation ist erforderlich, um die Luftröhre zu öffnen, damit die Luft reibungsloser in die Lunge eintritt. Um Verstopfungen in der Luftröhre zu erkennen, führt der Arzt in der Regel mehrere Untersuchungsverfahren durch, wie Bronchoskopie (Einführen eines Tubus mit Kamera in die Luftröhre), CT (Einführen eines Tubus mit Kamera in die Luftröhre),Computertomographie) Scans, MRT (Magnetresonanztomographie) Scans bis hin zu Röntgenaufnahmen der Lunge. [[verwandte Artikel]] Um die Funktion Ihrer Luftröhre zu erhalten, ist es daher besser, einen Arzt aufzusuchen. Lassen Sie sich bei Bedarf testen, um alle medizinischen Bedingungen zu erkennen, die Ihre Luftröhre betreffen. Seien Sie sich bewusst, dass eine Beschädigung der Luftröhre, geschweige denn eine Verstopfung, zu tödlichen Zuständen bis hin zum Tod führen kann.
$config[zx-auto] not found$config[zx-overlay] not found