Unterschied zwischen Saccharose, Fructose und Glucose

• Saccharose
Saccharose ist eine Zuckerart, die uns normalerweise begegnet. Eine der beliebtesten Formen von Saccharose ist Kristallzucker.Zucker werden aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung grundsätzlich in zwei Gruppen eingeteilt, nämlich Disaccharide und Monosaccharide. Saccharose ist eine Zuckerart, die zur Gruppe der Disaccharide gehört, während Glucose und Fructose Monosaccharide sind. Disaccharidzucker selbst wird aus zwei Monosacchariden gebildet. Das heißt, Saccharose ist ein Zucker, der aus Fruktose und Glukose gebildet wird. Saccharose kommt natürlicherweise in Obst, Gemüse und Vollkornprodukten vor. Diese Art von Zucker wird auch häufig verschiedenen Lebensmittelprodukten wie Eiscreme, Cerealien, Süßigkeiten und Konserven zugesetzt.
• Glukose
Glukose ist eine Zuckerart mit einer chemischen Zusammensetzung aus Monosacchariden, die der Körper oft als Hauptenergiequelle verwendet. Die bei der Verarbeitung von Glukose erzeugte Energie wird von den Zellen verwendet, um ihre Funktion aufrechtzuerhalten. Glukose ist auch die wichtigste Zuckerart im Blut. Der Glukosespiegel im Blut wird durch mehrere Hormone reguliert, darunter Insulin. In Lebensmitteln ist Glukose ein Bestandteil von Kohlenhydraten. Wenn wir also Reis, Brot, Mehl und andere Kohlenhydratquellen essen, steigt der Glukosespiegel im Blut. Im Vergleich zu Saccharose und Fruktose ist Glukose die Komponente, die den Blutzuckerspiegel am schnellsten erhöht.• Fruktose
Fruktose ist eine Art von Monosaccharid-Zucker, der oft auch als Fruchtzucker bezeichnet wird und natürlich in Früchten, Honig, Agave und Knollen vorkommt. Diese Komponente kann auch aus Zuckerrohr und Mais verarbeitet werden. Künstliche Fructose, die häufig in verschiedenen verpackten Lebensmitteln und Getränken enthalten ist, liegt normalerweise in Form von Maissirup mit hohem Fructosegehalt vor. Fructose schmeckt im Vergleich zu Saccharose und Glucose am süßesten. Diese Zuckerart hat jedoch wenig Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Das bedeutet jedoch nicht, dass Fructose im Übermaß konsumiert werden kann. Langfristig können hohe Fructosewerte einen Anstieg der Triglyceridspiegel im Blut auslösen und das Risiko für ein metabolisches Syndrom und eine Fettleber erhöhen. Lesen Sie auch:Klingt gesund, diese verschiedenen Lebensmittel sind reich an ZuckerDie Auswirkungen eines übermäßigen Konsums von Saccharose und anderen Zuckerarten

1. Gewichtszunahme
In Zucker gibt es außer Kohlenhydraten und Kalorien keinen anderen Nährstoffgehalt. Beides sind Komponenten, die bei übermäßigem Verzehr eine Gewichtszunahme auslösen können. Ein Esslöffel Zucker enthält 50 Kalorien und 12,6 Gramm Kohlenhydrate. Diese Zahl mag nicht viel erscheinen. Aber in einer Art von Getränk oder Süßspeise kann der enthaltene Zucker mehr als 2 oder sogar 4 Löffel betragen. Wenn dieses Konsummuster anhält, führen die überschüssigen Kalorien, die in den Körper gelangen, nach und nach zu einer Gewichtszunahme.2. Erhöhter Blutzuckerspiegel
Der Zucker, den wir konsumieren, sei es Saccharose, Glukose oder Fruktose, hat einen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.Obwohl Glukose am schnellsten einen Anstieg des Blutzuckers auslöst, bedeutet das nicht, dass die anderen nicht dasselbe bewirken. Übermäßiger Zuckerkonsum kann auf Dauer zu Typ-2-Diabetes führen.
3. Herzschäden
Der Konsum von zu viel Zucker erhöht das Risiko einer Person für Herzerkrankungen. Übermäßige Gewichtszunahme oder Fettleibigkeit, die durch dieses Konsummuster ausgelöst werden können, sind ebenfalls ein Risikofaktor für Herzerkrankungen.4. Karies
Zucker ist die Hauptnahrung von Bakterien in der Mundhöhle. Wenn diese Bakterien weiter wachsen, setzen sie Säuren frei, die die Zähne erodieren und Karies verursachen können.5. Die Haut wird anfällig für Akne
Menschen, die häufig zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke konsumieren, haben ein höheres Risiko, Akneprobleme auf ihrer Haut zu entwickeln. In der Zwischenzeit kann eine Reduzierung der Zuckeraufnahme die Produktion reduzieren Wachstumsfaktor wie Insulin, Androgenhormone und Talg. Dies sind alles Ursachen für Akne.6. vorzeitiges Altern
Zusätzlich zu Akne hat der Konsum von überschüssigem Zucker auf der Haut Auswirkungen darauf, dass sie älter aussieht.Dies liegt daran, dass Zucker in großen Mengen die Bildung von Kollagen beeinflussen kann, das eine Rolle bei der Straffung der Haut spielt.
7. Erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken
Die Gewohnheit, große Mengen Zucker zu sich zu nehmen, löst Entzündungen, oxidativen Stress und Fettleibigkeit aus. Alle drei sind Risikofaktoren für Krebs. [[Ähnlicher Artikel]]Tipps zur Reduzierung des übermäßigen Saccharosekonsums
Im Folgenden finden Sie Tipps zur Reduzierung der Aufnahme von Saccharose und anderen Zuckerarten, um Krankheiten zu vermeiden.- Reduzieren Sie langsam die Zuckermenge in hausgemachten Speisen und Getränken.
- Reduzieren Sie den Konsum von verpackten Lebensmitteln und Getränken mit hohem Zuckergehalt, wie Cerealien, sowie von verschiedenen aromatisierten Getränken wie verpacktem Tee, Soda und Milchkaffee.
- Wenn Sie etwas Süßes essen möchten, essen Sie frisches Obst.
- Achten Sie beim Kauf von Speisen oder Getränken auf die Nährwertangaben auf der Verpackung.
- Verwenden Sie natürlichere Süßstoffe wie frisches Obst, um Lebensmitteln in Haferflocken, Pfannkuchen oder Kuchen Geschmack zu verleihen, anstatt künstlichen Zucker wie Kristallzucker, brauner Zucker, Puderzucker und andere Zuckerarten.