Was ist eigentlich Melanin?
Melanin ist das Pigment, das Haut, Haaren und Augen Farbe verleiht. Dieses Pigment ist es, was diese Körperteile dunkler aussehen lässt. Melanin wird von Zellen gebildet, die Melanozyten genannt werden. Jeder hat die gleichen Melanozyten. Einige Personen können jedoch einen höheren Melaninspiegel aufweisen. Dieser Unterschied im Melanin ist es, was die Farbe von Haut, Haaren und Augäpfeln unterscheidet. Unterschiede im Melanin werden hauptsächlich durch genetische Faktoren beeinflusst. Auf diese Weise werden wir unseren Eltern mehr oder weniger ähnlich.
Arten von Melanin
Zumindest gibt es drei Arten von Melanin, die wir haben, nämlich:1. Eumelanin
Eumelanin beeinflusst hauptsächlich dunkle Haar-, Augen- und Hautfarben. Es gibt zwei Arten von Eumelanin, nämlich braunes Eumelanin und schwarzes Eumelanin. Diese Unterschiede wirken sich auf den Zustand der Haare jedes Einzelnen aus. Zum Beispiel stammen schwarzes und braunes Haar aus einer Mischung aus schwarzem und braunem Eumelanin mit unterschiedlichen Konzentrationen. Unterdessen tritt blondes Haar auf, wenn eine Person geringe Mengen an braunem Eumelanin, aber kein schwarzes Eumelanin hat.2. Pheomelanin
Phäomelanin ist das Melanin, das rosafarbene Körperteile wie Lippen und Brustwarzen färbt. Phäomelanin kann auch das Haar beeinflussen, wie rotes Haar (Rote Haare) verursacht durch gleiche Mengen an Phäomelanin und Eumelanin.
3. Neuromelanin
Neuromelanin kommt im Gehirn vor und verleiht Neuronen oder Nerven Farbe. Diese Rolle verhindert, dass Neuromelanin an der Färbung der Körperteile, die wir sehen, beteiligt ist. Neuromelanin ist auch eine Art von Melanin, die nicht von Melanozyten produziert wird.Ein möglicher Weg, um den Melaninspiegel zu erhöhen
Manche Menschen versuchen möglicherweise, den Melaninspiegel in ihrem Körper zu erhöhen. Obwohl noch weitere Studien erforderlich sind, sind hier einige Möglichkeiten zur Erhöhung des Melaninspiegels:1. Erhöhen Sie die Aufnahme von Antioxidantien
Antioxidative Moleküle gelten als die stärksten Nährstoffe zur Erhöhung des Melaninspiegels. Es sind jedoch noch weitere Qualitätsstudien erforderlich, um diese interessanten Ergebnisse zu untermauern. Sie können versuchen, Lebensmittel zu essen, die reich an Antioxidantien sind, wie grünes Gemüse, Beeren, dunkle Schokolade und buntes Gemüse. Flavonoide oder Polyphenole sind einige der Nährstoffe, die antioxidativ wirken.2. Verzehr von Vitamin A .-Quellen
Mehrere Studien, wie die in der Zeitschrift veröffentlichten Oxidative Medizin und zelluläre Langlebigkeit, berichtete, dass Vitamin A sowohl für die Melaninproduktion als auch für eine gesunde Haut wichtig ist. Sie können versuchen, Lebensmittel zu essen, die Beta-Carotin enthalten, einen Nährstoff, der später in Vitamin A umgewandelt wird. Dazu gehören Karotten, Spinat, Kürbis, Brokkoli und rote oder gelbe Paprika. [[Ähnlicher Artikel]]Hautprobleme im Zusammenhang mit Melanin
Zu wenig oder zu viel Melanin kann bestimmte Hautprobleme und Krankheiten auslösen, zum Beispiel:1. Hyperpigmentierung
Hyperpigmentierung kann ein Problem sein, da sie für manche Menschen als störend empfunden wird. Hyperpigmentierung tritt auf, wenn Melanin im Überschuss produziert wird. Wenn Sie eine Hyperpigmentierung haben, werden bestimmte Bereiche Ihrer Haut tendenziell dunkler. Hyperpigmentierung kann von einem Dermatologen mit bestimmten Inhaltsstoffen wie Retinoiden behandelt werden.2. Vitiligo
Vitiligo tritt auf, wenn Melanozyten sterben oder nicht mehr funktionieren. Eine Studie erklärt, dass dieser Zustand normalerweise durch weiße Flecken auf der Haut der Hände, des Gesichts und der Genitalien gekennzeichnet ist. Die Behandlung von Vitiligo kann variieren, wie UV-Lichttherapie, Kortikosteroid-Cremes, bis hin zu einer Operation. Vitiligo zeichnet sich durch weiße Hautflecken am Körper einer Person aus