11 Ursachen für Beulen am Kopf
Es gibt verschiedene Bedingungen, die die Ursache für das Auftreten eines Knotens am Kopf sein können. In einigen Fällen ist ein Knoten am Kopf harmlos. Dieser Zustand kann jedoch auch ein Zeichen für eine schwere Erkrankung sein und sollte sofort behandelt werden.1. Kopfverletzung
Der versehentliche Aufprall eines harten Gegenstandes auf den Kopf kann zu Verletzungen und dem Auftreten eines Klumpens führen. Dieser Zustand ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Kopf verletzt ist und sich im Heilungsprozess befindet.Einige der häufigsten Ursachen für Kopfverletzungen sind:
- Autounfall
- Kollision beim Training
- Herbst
- Wunden vom Kampf
- Von einem stumpfen Gegenstand getroffen
2. Eingewachsene Haare

3. Follikulitis
Beulen am Kopf können auch durch Follikulitis ausgelöst werden. Follikulitis ist ein Zustand, der durch eine Infektion verursacht wird. Die Infektion löst dann eine Entzündung der Haarfollikel aus. Einige der Symptome einer Follikulitis sind:- Juckender Ausschlag
- Rötliche Haut
- Schmerzlich
- Über der Beule befindet sich ein weißer Punkt
4. Seborrhoische Keratose
Seborrhoische Keratosen sind gutartige Hautwucherungen, die wie Warzen aussehen und sich anfühlen. Normalerweise tritt eine seborrhoische Keratose am Kopf und Hals von Erwachsenen auf. Beulen am Kopf durch seborrhoische Keratosen gelten als harmlos. Wenn der Arzt jedoch vorhersagt, dass sich Ihre seborrhoische Keratose zu Hautkrebs entwickeln kann, werden normalerweise Maßnahmen ergriffen Kryotherapie wird getan, um es zu behandeln.5. Epidermoidzyste
Epidermoidzysten sind Klumpen, die unter der Haut erscheinen. Normalerweise treten diese Zysten sowohl auf der Kopfhaut als auch im Gesicht auf. Epidermoidzysten sind schmerzlos und schmerzlos. Die Ursache von Epidermoidzysten ist die Ansammlung von Keratin unter der Haut. Dieser Zustand ist nicht krebserregend und wird von selbst verschwinden. Normalerweise müssen Epidermoidzysten nicht behandelt werden, es sei denn, sie verursachen Schmerzen oder werden infiziert.6. Säulenzyste
Wie epidermale Zysten sind Säulenzysten gutartige Klumpen, die am Kopf auftreten können. Säulenzysten treten jedoch häufiger auf der Kopfhaut auf. Säulenzysten sind bei Berührung schmerzlos. Im Allgemeinen müssen Säulenzysten nicht behandelt werden, es sei denn, sie werden infiziert.7. Lipom

8. Pilomatrixoma
Pilomatrixom ist ein nicht-krebsartiger Hauttumor, der eine ziemlich harte Textur hat. Pilomatrixom tritt aufgrund der Verkalkung von Zellen unter der Haut auf. Normalerweise treten diese nicht bösartigen Tumoren im Gesicht, am Kopf und am Hals auf. Der Knoten verursacht auch keine Schmerzen.
Darüber hinaus ist die Möglichkeit, ein Pilomatrixom in Krebs zu verwandeln, sehr selten. Aus diesem Grund erfordert das Pilomatrixom selten eine Behandlung. Wenn sich das Pilomatrixom jedoch infiziert, wird der Arzt eine Operation vorschlagen.
9. Basalzellkarzinom
Die Beulen, die an diesem Teil des Kopfes auftreten, sollten nicht unterschätzt werden. Denn das Basalzellkarzinom ist ein krebsartiger Tumor, der in der tiefsten Hautschicht wächst. Normalerweise sind Klumpen, die durch Basalzellkarzinome verursacht werden, rot oder rosa gefärbt. Als Ursache für das Basalzellkarzinom gilt zu intensive Sonneneinstrahlung. Darüber hinaus muss diese Art von Hautkrebs mit einer Operation behandelt werden.10. Exostose
Exostose ist das Wachstum von Knochen auf dem Knochen. Aus diesem Grund kann eine Exostose einen Knoten am Kopf verursachen. Klumpen aufgrund von Exostose können überall auftreten, sind jedoch am häufigsten am Kopf zu finden. In schweren Fällen von Exostose wird der Arzt eine Operation vorschlagen.11. Chordom
Ein Knoten am Kopf kann auch durch einen Tumor im Knochen verursacht werden. Eine recht häufige Art von Knochentumor ist das Chordom, ein bösartiger Tumor, der an der Schädelbasis wachsen kann. Normalerweise verursachen kleine Chordome keine auffälligen Symptome. Wenn die Größe jedoch zugenommen hat, können verschiedene Symptome wie Gehschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Hör- und Sehstörungen auftreten. Seien Sie vorsichtig, Klumpen am Kopf, die durch Chordome verursacht werden, können sich auf andere Körperteile ausbreiten. Gehen Sie sofort zum Arzt, um medizinische Hilfe zu erhalten.Wann sollten Sie zum Arzt gehen?
Einige Fälle von Knoten am Kopf erfordern im Allgemeinen keine medizinische Behandlung. Es wird jedoch immer noch empfohlen, zu konsultieren, um festzustellen, was die Ursache für das Auftreten eines Knotens am Kopf ist. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn ein Knoten am Kopf mit dem Auftreten von Symptomen wie:- Schmerzlich
- Benommenheit
- Kopfschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Bewusstseinsverlust
- Das Auftreten von Eiter
- Sichtprobleme
- Warm zum Anfassen
- Plötzlich undeutlich beim Sprechen
- Die Größe wird größer
- Ungleichgewicht beim Gehen
- Der Knoten bessert sich nicht innerhalb von 1 bis 2 Tagen