Rückenschmerzen und ihre Ursachen
Schmerzen im oberen, unteren, linken oder rechten Rücken werden in der Regel durch eine schlechte Haltung, eine Überbeanspruchung der Muskeln oder eine Verletzung verursacht. Tatsächlich können mit Ruhe und Physiotherapie von einem Arzt Schmerzen im oberen Rücken oder andere Teile überwunden werden. Bevor Sie jedoch zum Arzt kommen, ist es gut, die folgenden Ursachen für Schmerzen im oberen Rücken zu kennen. Auf diese Weise können Sie Ihrem Arzt die Symptome richtig erklären.1. Muskelabbau und schlechte Körperhaltung
In einer Studie, die in der Fachzeitschrift Occupational Medicine veröffentlicht wurde, leidet 1 von 10 Männern oder 1 von 5 Frauen an Schmerzen im oberen Rücken. Eine der häufigsten Ursachen ist Muskelabbau und schlechte Körperhaltung. Zum Beispiel, wenn Muskeln beim Sport mit unangemessenen Bewegungen beansprucht werden. Darüber hinaus kann auch eine schlechte Körperhaltung bei Aktivitäten wie zu langem Sitzen eine Ursache für Schmerzen im oberen Rücken sein. Dies kann zu einem Verlust der Muskelkraft im oberen Rücken führen, was zu Schmerzen führt. Wie man Schmerzen im oberen Rücken verhindert, ist eigentlich ganz einfach, zum Beispiel durch regelmäßiges Stehen und Dehnen oder nicht zu viel Sport.2. Übermäßige Beanspruchung der Rückenmuskulatur
Eine Überbeanspruchung der Rückenmuskulatur bei Aktivitäten kann auch eine Ursache für Schmerzen im oberen Rücken sein. Ein kleines Beispiel ist, wenn Sie immer wieder dieselbe Übungsbewegung ausführen. Erste Hilfe zur Behandlung von Schmerzen im oberen Rückenbereich kann mit einer Entspannung der Rückenmuskulatur begonnen werden. Darüber hinaus kann auch Sport, der dem Körper hilft, flexibler zu werden, Schmerzen lindern.3. Traumatische Verletzung
Traumatische Verletzungen wie durch übermäßige Bewegung, Gewichtheben mit falscher Haltung und Bewegung, Verkehrsunfälle, Stürze oder Ausrutschen können ebenfalls Schmerzen im oberen Rücken verursachen. Normalerweise treten Schmerzen im oberen Rücken, die durch eine traumatische Verletzung verursacht werden, unmittelbar nach einem Vorfall auf. In einigen Fällen treten am nächsten Tag Schmerzen im oberen Rücken auf. Im Allgemeinen wird Ihr Arzt Ihnen empfehlen, einen Physiotherapeuten aufzusuchen, um Muskelverletzungen in Ihrem Rücken zu heilen.4. Arthritis

5. Eingeklemmte Nerven
Ein eingeklemmter Nerv ist eine der häufigsten Erkrankungen. Anscheinend können eingeklemmte Nerven auch Schmerzen im oberen Rücken verursachen. Seien Sie vorsichtig, wenn der eingeklemmte Nerv im mittleren Rücken auftritt, treten Symptome auf, darunter:- Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Händen oder Füßen
- Es ist schwer den Drang zu pinkeln zu kontrollieren
- Schwierigkeiten, die Beinbewegungen zu kontrollieren
6. Myofasziale Schmerzen
Myofasziale Schmerzen entstehen meist durch Probleme mit dem Bindegewebe im Rücken. Im Allgemeinen treten myofasziale Schmerzen nach einer Verletzung oder Muskelüberbeanspruchung auf.7. Wirbelsäuleninfektion
Obwohl sehr selten, können Wirbelsäuleninfektionen Schmerzen im oberen Rücken verursachen.Wirbelsäuleninfektionen können zur Bildung von Keimen und Eiter im Rückenmark führen. Diese Infektion kann sich entwickeln und anschwellen, was zu Schmerzen führt. In schweren Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um Ihre Wirbelsäule von Keimen und Eiter zu reinigen.
8. Lungenkrebs
In sehr seltenen Fällen kann Lungenkrebs auch Schmerzen im oberen Rücken verursachen. Eine im Journal of the Advanced Practitioner in Oncology veröffentlichte Studie zeigte, dass sich Krebszellen bei 30-40% der Betroffenen auf die Knochen ausbreiten und Schmerzen im oberen Rücken verursachen können.9. Fibromyalgie
Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die durch Schmerzen des Bewegungsapparates oder einen ausgedehnten Bewegungsapparat gekennzeichnet ist. Fibromyalgie wird in der Regel auch von Müdigkeit, Schläfrigkeit, Vergesslichkeit bis hin zu einer unberechenbaren Stimmung begleitet.So beugen Sie Schmerzen im oberen Rücken vor

- Stehen Sie regelmäßig auf und strecken Sie sich, wenn Sie zu lange vor dem Laptop sitzen
- Gewöhnen Sie sich daran, nicht zu lange ohne Pausen zu sitzen, damit die Muskeln in Kraft bleiben
- Dehnen Sie sich vor anstrengenden Aktivitäten wie Sport einige Minuten
- Regelmäßig massieren, um Verspannungen in den Muskeln zu lösen
- Vermeiden Sie das Tragen von zu schweren Taschen
- Behalten Sie Ihre Körperhaltung bei, indem Sie aufrecht stehen oder sitzen.