Lange geschädigte und unbehandelte Zähne lassen oft die Zahnwurzel noch eingebettet. Dies lässt den Zahnbereich auf den ersten Blick zahnlos erscheinen und stört die Ästhetik. Daher möchten viele Menschen es mit Zahnersatz abdecken. Leider ist dies nicht ungewöhnlich, ohne die verbleibende Zahnwurzel zu entfernen. Die Anbringung von Zahnersatz ohne Extraktion der Zahnwurzeln wird nicht empfohlen. Denn dieser Schritt kann eine Vielzahl von negativen Risiken für Ihre Zahn- und Mundgesundheit darstellen.
Der Grund für die Installation von Zahnersatz ohne Extraktion der Zahnwurzeln wird nicht empfohlen
Wenn wir Karies haben, ist dies ein Zeichen dafür, dass sich viele Bakterien an der Oberfläche der Zähne fressen. Wenn dies nicht überprüft wird, arbeiten die Bakterien weiter und schließlich bleibt keine Krone mehr übrig. Schließlich steckt nur noch die Wurzel im Zahnfleisch. Sie müssen bedenken, dass der Verlust von Kronen nicht bedeutet, dass Sie zahnlos sind und dass Sie grünes Licht haben, um sofort Zahnersatz einsetzen zu können. Die restliche Zahnwurzel muss extrahiert werden, bevor Sie das Zahnfleisch mit Prothesen bedecken können. Das Einsetzen von Zahnersatz ohne Extraktion der Zahnwurzeln kann verschiedene Störungen in der Mundhöhle verursachen, nämlich:
1. Infektion
Die verbleibenden Zahnwurzeln, die nicht extrahiert werden, können eine Infektionsquelle in der Mundhöhle sein. Denn die Zahnwurzel kann, auch wenn sie nicht sehr gut sichtbar ist, ein Sammelpunkt für Bakterien sein, die später das Zahnfleisch anschwellen, eitern und leicht bluten lassen können. Die Wurzeln von Zähnen, die nicht nur von Zahnersatz bedeckt sind, können Infektionen auslösen, insbesondere solche, die von Zahnersatz bedeckt sind. Die Wurzeln bleiben von Zahnreinigungsmitteln, Speichel und anderen Reinigungsflüssigkeiten unberührt, die helfen können, Bakterien loszuwerden. Dadurch sammeln sich Bakterien an und lösen verschiedene Störungen in Ihrer Mundhöhle aus.
2. Zahnprothesen passen nicht richtig, wenn sie verwendet werden
Guter Zahnersatz ist ein Zahnersatz, der bequem verwendet werden kann und in der Lage ist, fehlende Zähne richtig zu ersetzen. Zahnprothesen, sowohl herausnehmbare als auch dauerhafte, können natürlich nicht richtig am Zahnfleisch haften, wenn darunter noch Wurzelzähne stecken. Zahnersatz, der nicht passt, aber gezwungen wird, zu verwenden, kann weit verbreitete Nebenwirkungen haben. Zum Beispiel:
- Die gegenüberliegenden Zähne oder die Zähne, die der Prothese entgegengesetzt sind, erhalten einen übermäßigen Druck, wodurch die ansonsten gesunden Zähne schmerzhaft werden.
- Verursacht Kieferschmerzen, besonders beim Kauen
- Löst Wunden am Zahnfleisch, der Zunge, dem Gaumen oder den Lippenwinkeln aus
- Lässt Sie ständig Soor erleben
- Das Gesichtsprofil hat sich verändert, es sieht flach aus.
- Verdauungsprobleme durch eingeschränkte Kaufähigkeit
3. Mundgeruch
Das Einsetzen von Zahnersatz ohne Extraktion der Zahnwurzeln ist eine unsterile Praxis. Bakterien, die sich in den Zahnwurzeln ansammeln, können nicht nur Infektionen auslösen, sondern auch starken Mundgeruch verursachen, insbesondere wenn die Zahnwurzeln verrotten, weil sie ständig mit Zahnersatz bedeckt sind.
Was sind die richtigen Schritte zum Einsetzen von Zahnersatz?
Damit der von Ihnen verwendete Zahnersatz maximalen Nutzen bringt, müssen diese Werkzeuge beim Zahnarzt richtig eingesetzt werden. Vor dem Einsetzen von Zahnersatz untersucht der Zahnarzt den Gesamtzustand Ihrer Mundhöhle. Wenn noch eine Zahnwurzel übrig ist, wird die Wurzel zuerst extrahiert. Zähne mit Hohlräumen, insbesondere solche, die als Zahnersatz verwendet werden, werden ebenfalls zuerst gefüllt. Nachdem der Zustand der Mundhöhle sauber ist, beginnt der Arzt mit der Installation des Zahnersatzes mit den folgenden Schritten:
• Stellen Sie ein Überweisungsschreiben für eine Kieferröntgenaufnahme bereit
Es müssen Röntgenaufnahmen gemacht werden, um die Gesamtanordnung der Zähne und des Kiefers zu sehen und sicherzustellen, dass keine verbleibenden Wurzeln der Zähne mehr vorhanden sind, die noch eingebettet sind. Röntgenaufnahmen, die normalerweise gemacht werden, sind Panorama-Röntgenaufnahmen.
• Zahndruck
Nachdem bestätigt wurde, dass keine Zahn- oder Kieferprobleme mehr vorliegen, druckt der Arzt die Ober- und Unterkieferzähne. Zahnabdrücke werden angefertigt, damit der Arzt die Struktur der Zahnanordnung besser sehen und einen Behandlungsplan erstellen kann, der am besten zum Zustand Ihrer Zähne passt.
• Zahnersatz im Labor herstellen
Zahnabdrücke und ein Behandlungsplan in Form des Designs, des gewählten Materials, der Farbe der Zähne, die auf die Nachbarzähne abgestimmt sind, werden dann an das Labor zur Herstellung von Zahnersatz geschickt. Dieser Vorgang dauert in der Regel eine Woche. Daher wird der Patient nach der Zahnabformung in der Regel gebeten, eine Woche später wiederzukommen.
• Prothesenanpassung
Der fertige Zahn wird im Labor nach der Form angefertigt und dann an den Zahnarzt zurückgeschickt. Der Arzt wird dann eine direkte Installation in Ihrer Mundhöhle vornehmen. Wenn der Zahnersatz richtig sitzt und sich angenehm anfühlt, können Sie mit den Zähnen nach Hause gehen. Wenn es jedoch nicht passt, beispielsweise wenn etwas noch klemmt, zu locker oder zu eng ist, wird der Arzt Anpassungen vornehmen, bis Sie sich wohl fühlen. Denken Sie daran, dass sich Zahnersatz beim ersten Einsetzen in den Mund seltsam anfühlt. Zahnprothesen sind verständlicherweise Fremdkörper, die vorher nicht da waren, sodass es einige Zeit dauern wird, sich daran zu gewöhnen.
• Steuerung
Nachdem die Prothesen erfolgreich eingesetzt wurden, ordnet der Arzt in der Regel eine Woche später eine Nachuntersuchung an, um ihren Komfort und das Potenzial, das umgebende Gewebe zu schädigen, zu überprüfen. [[Ähnliche Artikel]] Das Einsetzen von Zahnersatz beim Zahnarzt mag manchen Menschen langsam erscheinen, weil sie zuerst eine Untersuchung durchführen müssen. Dies alles geschieht jedoch, damit der verwendete Zahnersatz bequem und langlebig ist und das Gewebe in der Mundhöhle nicht beschädigt. Lassen Sie nicht zu, dass ein eingesetzter Zahnersatz tatsächlich zu einer Krankheitsquelle in Ihrem Mund wird.