Brillen sind identisch mit Minusaugen, d. h. nicht in der Lage, auf große Entfernungen zu sehen. Wenn Sie jedoch Weitsichtigkeit (Hyperopie) haben, müssen Sie eine Plus-Brille verwenden. Hyperopie, auch Hypermetropie genannt, ist ein Zustand, bei dem das Auge entfernte Objekte deutlich sehen kann. Auf der anderen Seite sieht das Auge nahe Objekte mit verschwommenem Sehen, daher muss es mit einer Brille plus konvexen oder konvexen Linsen korrigiert werden. Die konvexe Linse in der Mitte hat eine Linsenfunktion ähnlich einer Lupe, die Objekte in Ihrer Nähe hervorheben soll. Wenn Ihnen eine Brille mit einem Pluszeichen (+) verschrieben wird, bedeutet dies, dass Sie diese Plusbrille herstellen müssen.
Symptome der Hyperopie, die mit einer Plus-Brille korrigiert werden müssen
Wie oben erwähnt, wird Menschen mit Weitsichtigkeit, auch Hyperopie genannt, eine Plus-Brille verschrieben. Im Allgemeinen ist dieser Zustand durch die Unfähigkeit der Augen gekennzeichnet, nahe Gegenstände, zum Beispiel beim Lesen, klar zu sehen. Darüber hinaus ist Hyperopie auch gekennzeichnet durch:
- Sie müssen die Augen zusammenkneifen oder sich von Büchern, Zeitungen oder anderem Lesematerial entfernen, um sie klar zu sehen
- Augen fühlen sich heiß an oder Augenmuskeln fühlen sich an
- Sie können sich nach Aktivitäten, die eine Nahsicht erfordern, wie Lesen, Schreiben, Verwenden eines Geräts oder Zeichnen, unwohl oder sogar schwindelig fühlen.
Die Schwere der oben genannten Symptome kann von Person zu Person variieren und hängt vom Grad der refraktiven Schädigung der Netzhaut des betroffenen Auges ab, nämlich:
- Leichte Weitsichtigkeit: Netzhautschaden weniger als +2,00 Dioptrien (D)
- Moderate Hyperopie: Netzhautschaden zwischen +2,25 D bis +5,00 D
- Schwere Weitsichtigkeit: Netzhautschaden mehr als +5,00 D.
Die obige Diagnose kann nur gestellt werden, wenn Sie Ihre Augen von einem Arzt oder Optiker untersuchen lassen. Je früher Ihre Kurzsichtigkeit erkannt wird, desto dünner sollten Sie die konvexe Linse der Plus-Brille tragen.
Altersgerechte Anleitung zur Verwendung von Plus-Brillen
Nicht jeder, bei dem eine Hyperopie diagnostiziert wurde, muss eine Plus-Brille tragen. Die Verwendung dieser Brille muss auf mehreren Faktoren basieren, darunter der Altersfaktor mit folgenden Überlegungen:
Für Kinder im Alter von 0-10 Jahren wird die Verwendung einer Plus-Brille nur bei mittelschwerer bis schwerer Weitsichtigkeit oder bei Strabismus (Schielen) empfohlen. Unter bestimmten Bedingungen kann Kindern jedoch empfohlen werden, diese Korrekturbrille zu verwenden. Der fragliche Zustand ist das Auftreten einer verminderten Sehqualität, binokularen Anomalien oder das Auftreten anderer Sehprobleme aufgrund von Kurzsichtigkeit, die nicht darüber liegt. Solche Bedingungen müssen in der Regel alle 3 Monate von einer Kontrolle begleitet werden, um die Disziplin des Kindes mit Plus-Brille und die Entwicklung seiner Augen zu beurteilen.
Kinder bis Erwachsene (10-40 Jahre)
Ebenso wie jüngere Kinder brauchen auch Menschen mit leichter Kurzsichtigkeit in dieser Altersgruppe keine Plus-Brille. Darüber hinaus, wenn Sie die oben genannten unangenehmen Symptome nicht spüren. Eine solche ungelöste Hyperopie kann jedoch im Alter von 30 bis 35 Jahren schwerwiegender werden. Zu diesem Zeitpunkt kann Ihre Weitsichtigkeit auf ein mäßiges Niveau angestiegen sein, so dass Sie entweder dauerhaft oder gelegentlich (zB beim Lesen, Arbeiten am Computer usw.) eine Plus-Brille tragen müssen. Die dauerhafte Verwendung von Plus-Brillen hat als Nebeneffekt eine Verwischung der Fernsicht. Um diesen Effekt zu minimieren, können Sie Plus-Kontaktlinsen verwenden, die gleichzeitig die Augen entspannen und nicht zu müde werden wie bei einer Plus-Brille.
Menschen über 45 sind in der Regel an Alterssichtigkeit gefährdet. Presbyopie wird oft als altes Auge bezeichnet, da es ein häufiger Teil des Alterungsprozesses ist, der durch einen Verlust des Fokus beim Sehen von Objekten aus der Nähe gekennzeichnet ist. Bei solchen Patienten wird in der Regel sofort eine Plus-Brille verschrieben, wenn die Weitsichtigkeit +1,00 D bis +1,50 D und mehr erreicht. Das verwendete Objektiv ist jedoch progressiv multifokal, was gleichzeitig die Augenfokussierung bis zu mehreren Metern im Voraus verbessern kann. [[Ähnlicher Artikel]]
Sind Brillen plus von BPJS abgedeckt?
Ja, die Brille plus gehört zu den Dienstleistungen von BPJS. Dies hängt mit der Funktion der Brille selbst zusammen, die als Sehhilfen benötigt wird, um den reibungslosen Ablauf der täglichen Aktivitäten zu unterstützen. Es gibt jedoch einige Voraussetzungen für den Kauf von Plus-Brillen, die Sie beachten müssen. Zum Beispiel muss die Objektivgröße mehr als +0,5 D betragen, Sie können es nur alle 2 Jahre kaufen und die Nenngröße wurde gemäß Ihrer BPJS-Klasse bestimmt.