Gesundheit

So wäscht man Schuhe zu Hause, damit sie nicht so schnell kaputt gehen und die Füße geruchsfrei sind

Schuhe sollten regelmäßig gewaschen werden, damit sie nicht schnell beschädigt werden. Denn die Schuhe, die wir tragen, schützen unsere Füße beim Betreten verschiedener Oberflächen immer vor verschiedenen Arten von Schmutz und Staub. Die Routine des Schuhwaschens ist nicht nur strapazierfähig, sondern verhindert auch Geruchsbildung an den Füßen. Jawohl! Schlechte Gerüche können aus deinen Füßen austreten, wenn du schweißfeuchte Schuhe trägst. Schmutzige und feuchte Schuhe sind ideale Lebensräume für Bakterien. Wie wäscht man Schuhe richtig?

So waschen Sie Schuhe je nach Schuhtyp richtig und richtig

Das Nichtwaschen von Schuhen stellt ein Durchfallrisiko dar. Das Waschen von Schuhen schützt unsere Füße nachweislich vor dem Risiko verschiedener Krankheiten. Im Journal of Applied Microbiology veröffentlichte Untersuchungen haben ergeben, dass Schuhe, die täglich getragen werden, mit verschiedenen Arten von Bakterien kontaminiert sind, wie zum Beispiel: Clostridium difficile , Salmonellen , bis um E coli . Von diesen Bakterien ist bekannt, dass sie Erkrankungen des Verdauungstraktes wie Durchfall bis Typhus verursachen. Ihr Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, steigt, wenn Sie immer schmutzige Schuhe anfassen und sich nicht die Hände waschen. Daher müssen auch Schuhe gereinigt werden. Allerdings muss man beim Waschen von Schuhen vorsichtig sein. Unsachgemäße Waschmethoden können die Schuhe sogar beschädigen. Bitte beachten Sie, dass jede Art und jedes Material von Schuhen eine andere Behandlung erfordert. So waschen Sie Schuhe basierend auf den verwendeten Materialien:

1. Nylon

Backpulver ist wirksam bei der Entfernung hartnäckiger Flecken. Bereiten Sie die folgenden Materialien und Geräte vor:
  • Zahnschmerzen.
  • Weiche Tuchbürste.
  • Backpulver.
  • Essig.
  • Kleine Schüssel.
  • Weiche Handtücher.
  • Wasser.
Befolgen Sie diese Schritte zum Waschen von Schuhen mit Nylonmaterial:
  • Mische Backpulver mit Essig im Verhältnis 1:1 in einer kleinen Schüssel.
  • Bürsten Sie die Schuhe mit einer Mischung aus Backpulver und Essig ein. Verwenden Sie bei schwer zugänglichen Stellen eine Zahnbürste.
  • Lasse die Schuhe 15 Minuten einwirken und wische sie dann mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
  • Im Freien trocknen.

2. Leder und Kunstleder

Wählen Sie ein mildes Waschmittel, um das Leder nicht zu beschädigen. Um Leder- und Kunstlederschuhe zu waschen, bereiten Sie die folgenden Materialien und Ausrüstung vor:
  • Kleine Schüssel.
  • 2 weiche Handtücher.
  • Sanftes Waschmittel.
  • Warmes Wasser.
Befolgen Sie diese Schritte zum Waschen von Leder- und Kunstlederschuhen:
  • Weichen Sie ein Handtuch in warmem Wasser ein, dem ein mildes Reinigungsmittel gegeben wurde.
  • Drücke das getränkte Handtuch zusammen und wische dann den schmutzigen Schuh mit dem Handtuch ab.
  • Verwenden Sie ein anderes Handtuch, das in Wasser getränkt und ausgewrungen wurde, um Waschmittelreste zu entfernen.
  • Trocknen Sie die Schuhe im Freien.

3. Strickmaterial

Milde Seifenstücke können gestrickte Schuhe reinigen. Bereiten Sie die folgenden Materialien und Ausrüstungen vor:
  • Zwei weiche Tücher.
  • Seifenstück oder milde Badeseife.
  • Kaltes Wasser.
Befolgen Sie diese Schritte zum Waschen von Strickschuhen:
  • Weiche ein Handtuch in kaltem Wasser ein, das mit einem Stück Seife oder einem milden Duschgel vermischt ist.
  • Drücken Sie das getränkte Tuch zusammen, reiben Sie die Schuhe mit dem Tuch ab, bis sie sauber sind.
  • Wischen Sie die restliche Seife mit einem in kaltem Wasser getränkten und ausgewrungenen Tuch ab.
  • Trocknen durch belüftet.

4. Canvas-Schuhe

Greifen Sie mit der Bürste zwischen die Segeltuchschuhe und bereiten Sie folgende Materialien und Ausrüstung vor:
  • Zahnschmerzen.
  • Weicher Pinsel.
  • Backpulver.
  • Warmes Wasser.
  • Handtuch.
Befolgen Sie diese Schritte zum Waschen von Segeltuchschuhen:
  • Mischen Sie warmes Wasser mit Backpulver im Verhältnis 1: 1 zu einer dicken Paste.
  • Tauchen Sie die Zahnbürste in die Natronmischung, bürsten Sie die Schuhe sauber.
  • Lassen Sie die Schuhe zusammen mit dem noch angebrachten Backpulver trocknen.
  • Wenn es trocken ist, wische das restliche Backpulver mit einem getränkten und ausgewrungenen Tuch ab.

So waschen Sie Einlegesohlen und Schnürsenkel

Die Innenseite des Schuhs muss gewaschen und mit Desinfektionsmittel besprüht werden.Neben der Außenseite des Schuhs muss auch die Innenseite des Schuhs gereinigt werden. Denn die Innenseite des Schuhs hat direkten Kontakt zu unseren Füßen. Tatsächlich sollte dieser Abschnitt hygienischer sein. Ebenso bei Schnürsenkeln. Auch wenn die Schnürsenkel von außen noch einer besonderen Behandlung bedürfen. Dies liegt daran, dass die Schnürsenkel kleiner sind und die Knoten der Schnürsenkel Schmutz durch die Knoten rutschen lassen. Schnürsenkel müssen daher getrennt von Schuhen gereinigt werden.

1. So waschen Sie die Innenseite des Schuhs

Bereiten Sie die folgenden Materialien und Geräte vor:
  • Warmes Wasser.
  • Sanftes Waschmittel.
  • Bürste.
  • Zahnschmerzen.
  • Weiche Kleidung.
Befolgen Sie diese Schritte zum Waschen von Innenschuhen:
  • Weichen Sie die Bürste in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel ein.
  • Bürsten Sie die Innenseite des Schuhs mit Spülmittelwasser ab.
  • Verwenden Sie eine Zahnbürste für schwer zugängliche Stellen des Schuhs.
  • Mit einem weichen, mit Wasser getränkten und ausgewrungenen Tuch abwischen, um Reinigungsmittelreste zu entfernen.
Nicht nur Bakterien, auch die Einlegesohle ist gefährdet, mit Viren kontaminiert zu werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, nach dem Waschen der Schuhe ein Desinfektionsmittel zu verwenden, damit auch das Virus in den Schuhen überwunden wird. Der Trick ist einfach, sprühen Sie die Innenseite des Schuhs mit den folgenden Desinfektionsoptionen ein:
  • 70 % Alkohol.
  • Povidon-Jod 7,5%.
  • Chloroxylenol 0,05%.
  • Chlorhexidin 0,05% .
  • Benzalkoniumchlorid 0,1% .

2. Wie man Schnürsenkel wäscht

Bildunterschrift Bereiten Sie die folgenden Materialien und Geräte vor:
  • Waschmittel.
  • Zahnschmerzen.
  • Wasser.
  • Netzbeutel für Waschmaschine.
  • Eimer (optional).
Befolgen Sie diese Schritte zum Waschen von Schnürsenkeln:
  • Entfernen Sie die Schnürsenkel von den Schuhen.
  • Befeuchten Sie die Schnürsenkel unter fließendem Wasser, um ein erneutes Anhaften von Schmutz zu verhindern. Alternativ eine Zahnbürste verwenden.
  • Reinigen Sie den Fleck mit Spülmittel und reiben Sie ihn dann mit der Hand ab.
  • Legen Sie die Schnürsenkel in den Netzbeutel der Waschmaschine, damit sich die Schnürsenkel nicht verheddern.
  • Das Waschmittel im Wasser auflösen, die Schnürsenkel, die sich bereits im Waschmaschinenbeutel befinden, in die Wasser-Waschmittel-Lösung geben.
  • Weichen Sie die Schnürsenkel eine Minute lang ein.
  • Nehmen Sie die Schnürsenkel aus dem Netzbeutel der Waschmaschine, spülen Sie sie dann unter fließendem Wasser aus oder weichen Sie sie in sauberem Wasser ein.
  • Hängen Sie die Schnürsenkel zum Trocknen auf.

Tipps zum Aufbewahren von Schuhen

Verschimmelte Schuhe verursachen Fußgeruch Nicht nur, wie man Schuhe wäscht, sondern auch, wie man Schuhe nach dem Waschen lagert. Damit die Schuhe nicht muffig riechen. Außerdem werden die Schuhe nicht so leicht beschädigt. Um beides zu vermeiden, müssen die Schuhe in diesem Fall vor Feuchtigkeit geschützt werden. Denn Feuchtigkeit erleichtert das Gedeihen von Bakterien und Pilzen. Dies belegen auch die Ergebnisse, die in der Zeitschrift International Journal of Indoor Environment and Health veröffentlicht wurden. Diese Forschung zeigt, dass das Schimmelwachstum an einem feuchten Ort innerhalb einer Woche sogar um das 27,5-fache schneller zugenommen hat. Feuchtigkeit kann auch Schuhsohlen schaden, wie Recherchen in der Zeitschrift Satra Bulletin zeigen. Diese Forschung zeigt, dass Schuhsohlen aus einem Material namens Polyurethan (PU) bestehen. Bei Einwirkung von Feuchtigkeit, einschließlich Luftfeuchtigkeit, "bricht" Polyurethan, so dass die Sohle des Schuhs langsam bricht. Dieser Vorgang wird Hydrolyse genannt. [[verwandte Artikel]] Hier sind Tipps zum Aufbewahren von Schuhen nach dem Waschen, damit sie nicht feucht und muffig werden:
  • stellen Kieselgel , im Schuh, um Feuchtigkeit zu entfernen und Schimmelbildung zu verhindern.
  • Verwenden Sie säurefreies Papier um die Luftfeuchtigkeit um die Schuhe herum aufrechtzuerhalten, damit sie nicht schnell beschädigt werden.
  • Wählen Sie einen feuchtigkeitsbeständigen Schuhaufbewahrungsplatz .
  • Halten Sie die Lufttemperatur nicht zu niedrig, um hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.
  • Schuhklammern verwenden bei kurzfristiger Lagerung, damit die Form der Schuhe immer erhalten bleibt und Schimmel nicht so leicht wächst. Denn die Schwerkraft beeinflusst auch das Wachstum von Pilzen.

Notizen von SehatQ

Es ist wichtig, Schuhe zu waschen, um die Exposition gegenüber Bakterien und Viren zu vermeiden, die Krankheiten und Fußgeruch verursachen. Leider kann die falsche Art, Schuhe zu waschen, die Schuhe tatsächlich beschädigen. Achten Sie also beim Waschen von Schuhen auf das Material, da unterschiedliche Materialien und unterschiedliche Waschmöglichkeiten vorhanden sind. Bei anhaltendem Fußgeruch trotz sorgfältigem Schuhwaschen sofort einen Arzt aufsuchen Chatten Sie mit der SehatQ-Familiengesundheits-App . Laden Sie die App jetzt herunter bei Google Play und im Apple Store. [[Ähnlicher Artikel]]
$config[zx-auto] not found$config[zx-overlay] not found