Die psychologische Beratung ist ein diagnostisches Verfahren, das von Beratern und Patienten durchgeführt wird, um die psychische Gesundheit, den Gemütszustand und die Psyche des Patienten zu beurteilen. Bei dieser Konsultation erstellt der Psychologe anhand einer Reihe von durchgeführten Tests einen Behandlungsplan, der dem Zustand des Patienten entspricht. Probleme, die im Beratungsprozess im Allgemeinen erlebt oder beklagt werden, sind eine Beziehung, Ereignisse, die depressiv wirken können, oder Druck von anderen. Eine Person braucht eine psychologische Beratung, wenn sie ein für sie sehr ernstes Problem hat, insbesondere wenn sie nicht weiß, was sie tun soll, also braucht sie einen Psychologen, der Experte für psychiatrische Probleme ist. Wenn dieser Zustand anhält, löst er eine depressive Erkrankung aus, die sich verschlimmert.
Was ist der Unterschied zwischen einem Psychologen und einem Psychiater?
Viele Menschen können immer noch nicht den Unterschied zwischen einem Psychologen und einem Psychiater erkennen, obwohl es sich um zwei verschiedene Berufe handelt. Im Allgemeinen sind Psychiater psychiatrische Spezialisten, während Psychologen keine Ärzte sind. Beide können psychische Zustände überwinden, aber auf einem anderen Spektrum. Psychiater führen die Behandlung durch, indem sie verschreibungspflichtige Medikamente mit anderen Therapien kombinieren. Inzwischen können Psychologen keine Medikamente verschreiben. Die von Psychologen durchgeführte Behandlung ist eine Psychotherapie, bei der Verhaltens- und kognitive Interventionen durchgeführt werden, wodurch die Perspektive einer Person im Umgang mit dem Problem verändert wird. Im Allgemeinen handelt es sich bei den von Psychiatern behandelten Patienten um Patienten mit komplexen psychiatrischen Erkrankungen, die eine medikamentöse Intervention zusammen mit einer psychologischen und sozialen Therapie erfordern. Beispiele für fragliche komplexe Zustände sind schwere Depressionen, Schizophrenie und bipolare Störungen. Psychologen werden derweil Patienten behandeln, deren psychische Zustände allein durch psychologische Therapie noch verbessert werden können, wie Verhaltensstörungen, Lernstörungen, Depressionen und Angststörungen. Wenn Sie eine Beratung beginnen möchten und nicht wissen, ob Sie zu einem Psychologen oder Psychiater gehen sollen, können Sie zuerst denjenigen aufsuchen, bei dem Sie sich wohler fühlen. Von dort aus beginnt der Diagnoseprozess und Sie werden zu dem Experten weitergeleitet, der am besten zu Ihrem Zustand passt.
Was passiert bei einer psychologischen Beratung?
Während der Beratung lädt der Psychologe den Patienten normalerweise ein, leicht über Ihr tägliches Leben zu sprechen. Nachdem sich der Patient beim Sprechen wohl gefühlt hat, wird der Psychologe Fragen zum vorliegenden Problem stellen, damit der Patient zu einer Konsultation kommt. Die gestellten Fragen beziehen sich auf Ihr Leben und denken Sie daran, dass es keine richtige oder falsche Antwort gibt. Es ist notwendig zu wissen, um das Wurzelproblem zu verfolgen. Der Psychologe führt verschiedene Tests durch, darunter eine körperliche Untersuchung sowie ein klinisches Interview. Bestimmte Tests werden auch durchgeführt, wie IQ-, Merkmals- und Verhaltenstests. Dann muss der Patient für eine definitive Diagnose und einen Behandlungsplan zurückkehren. Einige der Fragen, die im Allgemeinen gestellt werden, sind, wie lange Sie dieses Problem schon haben, welche Auswirkungen haben Sie gespürt und welche Anstrengungen Sie unternommen haben, um es zu überwinden. Nachdem der Psychologe eine Vorstellung von dem Problem bekommen hat, mit dem der Patient konfrontiert ist, lädt er ein Gespräch ein, um eine Lösung für das Problem zu finden. Jeder Patient benötigt jedoch eine andere Dauer und einen anderen Umfang der Beratung, um sich vollständig von dem vorliegenden Problem zu erholen.
Vorbereitung vor der Durchführung einer psychologischen Beratung
Bevor Sie sich für eine Beratung entscheiden, müssen Sie sich auch darauf vorbereiten, einen Psychologen zu treffen, damit Sie die verfügbaren Beratungsgespräche optimal nutzen können. Hier sind die Dinge, die vorbereitet werden müssen.
- Definiere das Hauptziel
- Sag mir die Emotionen die du fühlst
- Bereiten Sie sich darauf vor, Wunden oder Emotionen zu öffnen
- Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, wenn Sie nichts Dringendes haben
- Kenne die Art der Therapie, die du machst
- Berechnen Sie das Budget.
[[Ähnlicher Artikel]]
Vorteile der psychologischen Beratung
Im Folgenden sind die Vorteile, die durch eine psychologische Beratung erzielt werden können, einschließlich:
- Helfen Sie mit, Ihre Perspektive auf das vorliegende Problem zu verstehen oder zu ändern
- Psychologen sind neutrale Persönlichkeiten, also haben sie keine persönlichen Ziele für die Probleme, mit denen Sie konfrontiert sind
- Kann Ratschläge geben
- Hilft, mit den Emotionen umzugehen, die Sie fühlen, wie Traurigkeit, Angst, Angst, Enttäuschung und Trauma.
- Helfen Sie bei der Problemlösung und können Lösungen anbieten
- Löse deine Beziehungsprobleme mit anderen Menschen
- Hilfe bei psychischen Störungen wie Depressionen, Angststörungen, bipolaren Störungen oder Schizophrenie.
Anzeichen dafür, dass jemand psychologische Beratung braucht

Unendliche Traurigkeit kann mit einer psychologischen Beratung behandelt werden, wobei für eine psychologische Beratung keine Diagnose einer Depression oder einer psychischen Störung erforderlich ist. Diese Beratung ist sehr wichtig für Ihre psychische Gesundheit, insbesondere wenn Sie ein ernsthaftes Problem haben und nicht wissen, an wen Sie sich wenden sollen. Hier ist die Rolle eines Psychologen sehr wichtig, um zu helfen, die Emotionen, die Sie fühlen, zu erklären und damit umzugehen. Hier sind die Anzeichen dafür, dass jemand psychologische Beratung braucht.
Übermäßige Gefühle von Traurigkeit und Wut sind Anzeichen für ein psychisches Problem. Dies kann passieren, weil die Probleme, mit denen Sie konfrontiert sind, bereits sehr schwerwiegend sind und Ihr tägliches Leben gestört haben. Sie können sich beispielsweise aufgrund von Traurigkeit beim Arbeiten oder Lernen nicht konzentrieren.
Jemanden oder etwas Wertvolles verlieren
Traurig über den Verlust von jemandem oder etwas von Wert zu sein, kann ohne fachkundige Unterstützung zu anhaltender und schwerer Trauer führen. Obwohl nicht jeder bei diesem Problem eine Beratung braucht, kann es nie schaden, eine psychologische Beratung zu machen, um Ihr Problem zu lösen.
Wenn Sie eine Vorgeschichte von sexuellem Missbrauch, Vernachlässigung, Unfällen oder anderen Traumata haben, die nicht vollständig verheilt sind, sollten Sie einen Psychologen aufsuchen. Je früher Sie mit den richtigen Leuten sprechen, desto schneller kann Ihr Trauma gelöst werden.
Familie oder Freunde können Ihre Beschwerden nicht anhören
Familie und Freunde sind normalerweise der Ort, an dem sich jemand beschweren kann, aber was passiert, wenn die Menschen, die Ihnen am nächsten stehen, nicht auf Ihre Beschwerden hören können? Es wird Ihnen schwer fallen, das Problem zu lösen, und es ist wahrscheinlich, dass die Menschen, die Ihnen am nächsten stehen, Ihre Beschwerden nicht anhören oder bearbeiten können. Dies ist der richtige Zeitpunkt für Sie, einen Psychologen zu konsultieren.
Sucht nach Drogen, Drogen und Sex
Wenn Sie nach einem Ventil mit schlechten Gewohnheiten suchen, wie z. B. Drogen nehmen, Alkohol trinken oder kostenlosen Sex haben, lassen Sie dies nicht lange zu. Wenn Sie zu einem Psychologen gehen, können Sie die richtige Diagnose über psychische Erkrankungen erhalten und verhindern, dass Sie von diesen schlechten Gewohnheiten abhängig werden. Führen Sie eine psychologische Beratung in einer Institution des Vertrauens und nach Ihren Bedürfnissen durch. Besprechen Sie Ihr Problem mit einem professionellen Psychologen und bereiten Sie die notwendigen Dinge vor, damit das Beratungsgespräch optimal verläuft.